DIN 472 Sicherungsringe für Bohrungen sind meist gestanzte Metallplatten in Form eines gebogenen Rings. Sie werden oft nach einem Hersteller als Seeger-Ring bezeichnet. Es handelt sich dabei um Maschinenelemente, die der axialen Lagesicherung von Bolzen in Bohrlöchern dienen. Die Bohrlochsicherungen werden auf einer Bohrungsnut angebracht. Die Sicherung muss an den Bohrlochdurchmesser angepasst werden.