haben auf der Unterseite eingepresste Sperrringe. Diese sichern die Scheibe gegen Verdrehen und verzahnen sich mit dem Untergrund. Dadurch wird eine bessere Kraftübertragung ermöglicht. Zusätzlich ist - anders als z. B. bei Fächerscheiben - das Verkratzen der Oberfläche deutlich geringer und auch weniger sichtbar. Sperrkantscheiben verlieren ihre Sicherungswirkung auch bei steigender Kraft nicht, anders als Federringe.
Unsere Kundenbewertungen einschließlich der Sternebewertungen können nur nach Bestellabschluss erstellt werden. Dadurch ist sichergestellt, dass unser Bestellprozess, unser Service sowie unsere Produkte von echten Kunden bewertet werden, die ihre Erfahrungen mit ihnen teilen möchten.