€ Sicherheits-Bitsätze sind besondere Bits für Sicherheitsschrauben mit besonderem Antrieb, der eine Sicherungseigenschaft gegen unbeabsichtigtes Ausdrehen oder Manipulieren hat. Zu unterscheiden sind Sicherheitsschrauben, die mit Spezialwerkzeug verarbeitet und wieder gelöst werden können und solche, die nur noch durch Zerstörung lösbar sind. Wir empfehlen dringend, Sicherheitsschrauben nur mit dem passenden Spezialwerkzeug zu verarbeiten, da sonst der Antrieb oder Kopf beschädigt wird und ein Weiterverarbeiten oder Lösen der Schrauben unmöglich wird!
Sie sollten Sicherheits-Bits immer dann verwenden, wenn die Schraube am Gehäuse des Bauteils nur erschwert geöffnet werden soll. Einen Sicherheits-Bit hat man normalerweise nicht im Bit-Sortiment (wir schon, siehe Bit-Sortimente). Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit eines spontanen Öffnens z. B. in der U-Bahn oder im Zug sehr unwahrscheinlich. Dennoch ist es - wenn man einen passenden Spezial-Bit besitzt - problemlos möglich, die Schraube zu öffnen. Anders ist es bei Einwegantrieben (siehe Sicherheitsschrauben), die nach der Montage nur noch durch Zerstörung geöffnet oder gelöst werden können.
Anwendung von Sicherheitsschrauben
Häufig eingesetzt werden Sicherheitsschrauben im Kfz-Bereich (Sicherung von Kfz-Kennzeichen), Sicherung von Geräten (z. B. elektrische Geräte wie EC-Karten-Terminal, Client-Computer, Laptops, Smartphones) oder der Montage von Verkleidungen (Bus, Bahn, Züge, U-Bahnen).
verschiedene Antriebe von Sicherheitsschrauben
a) Sicherheitsschrauben, ohne Zerstörung demontierbar
Hier gibt es z. B. den Zweilochantrieb, Torx® mit Innenloch, Innensechskant mit Innenloch, Robertson-Einsatz, Torq®-Einsatz, Tri-Wing-Einsatz, Keilzahn oder Clutch-Einsatz. Ein Öffnen dieser Sicherheitsschrauben ist jedem möglich, der das passende Werkzeug hat.
b) Sicherheitsschrauben, nur durch Zerstörung demontierbar
sind alle Kopfformen, die z. B. einen Einschlagstopfen aus Innensechskant, oder TORX® haben. Dieses Stück Metall wird in den Antrieb mit einem kleinen Hammer eingeschlagen und verbindet sich mit dem Schraubenkopf. Ein Herausdrehen ist nur möglich, wenn die ganze Schraube zerstört wird. Man spricht auch von Manipulationssicherheit, weil man sofort erkennt, wenn an der Sicherheitsschraube gearbeitet wurde. Dazu zählen auch Einwegschrauben, deren Kopf nach der Montage abgeschert wird. Praktisch: ein Schraubenlöser für Einwegschrauben.
Wegertseder
Sicherheits-Bitsätze sind besondere Bits für Sicherheitsschrauben mit besonderem Antrieb, der eine Sicherungseigenschaft gegen unbeabsichtigtes Ausdrehen oder Manipulieren hat. Zu unterscheiden sind Sicherheitsschrauben, die mit Spezialwerkzeug verarbeitet und wieder gelöst werden können und solche, die nur noch durch Zerstörung lösbar sind. Wir empfehlen dringend, Sicherheitsschrauben nur mit dem passenden Spezialwerkzeug zu verarbeiten, da sonst der Antrieb oder Kopf beschädigt wird und ein Weiterverarbeiten oder Lösen der Schrauben unmöglich wird!
Sie sollten Sicherheits-Bits immer dann verwenden, wenn die Schraube am Gehäuse des Bauteils nur erschwert geöffnet werden soll. Einen Sicherheits-Bit hat man normalerweise nicht im Bit-Sortiment (wir schon, siehe Bit-Sortimente). Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit eines spontanen Öffnens z. B. in der U-Bahn oder im Zug sehr unwahrscheinlich. Dennoch ist es - wenn man einen passenden Spezial-Bit besitzt - problemlos möglich, die Schraube zu öffnen. Anders ist es bei Einwegantrieben (siehe Sicherheitsschrauben), die nach der Montage nur noch durch Zerstörung geöffnet oder gelöst werden können.
Anwendung von Sicherheitsschrauben
Häufig eingesetzt werden Sicherheitsschrauben im Kfz-Bereich (Sicherung von Kfz-Kennzeichen), Sicherung von Geräten (z. B. elektrische Geräte wie EC-Karten-Terminal, Client-Computer, Laptops, Smartphones) oder der Montage von Verkleidungen (Bus, Bahn, Züge, U-Bahnen).
verschiedene Antriebe von Sicherheitsschrauben
a) Sicherheitsschrauben, ohne Zerstörung demontierbar
Hier gibt es z. B. den Zweilochantrieb, Torx® mit Innenloch, Innensechskant mit Innenloch, Robertson-Einsatz, Torq®-Einsatz, Tri-Wing-Einsatz, Keilzahn oder Clutch-Einsatz. Ein Öffnen dieser Sicherheitsschrauben ist jedem möglich, der das passende Werkzeug hat.
b) Sicherheitsschrauben, nur durch Zerstörung demontierbar
sind alle Kopfformen, die z. B. einen Einschlagstopfen aus Innensechskant, oder TORX® haben. Dieses Stück Metall wird in den Antrieb mit einem kleinen Hammer eingeschlagen und verbindet sich mit dem Schraubenkopf. Ein Herausdrehen ist nur möglich, wenn die ganze Schraube zerstört wird. Man spricht auch von Manipulationssicherheit, weil man sofort erkennt, wenn an der Sicherheitsschraube gearbeitet wurde. Dazu zählen auch Einwegschrauben, deren Kopf nach der Montage abgeschert wird. Praktisch: ein Schraubenlöser für Einwegschrauben.
Sicherheits-Bitbox mit Bithalter, 100 tlg.
Artikelgruppe
6488
WERKZEUGSTAHL
ROHS-Konform: Nein
REACH-Konform: Nein

Art. 81654
-
Optik
je nach Produkt schwarz bis silberfarben
 | Lade... |
 | Lade... |
Artikel-Nr. | Abmessung | Menge | Kleinpaket | Standardpaket | Großpaket | | | |
Sicherheits-Bitbox mit Bithalter, 100 tlg. WERKZEUGSTAHL Art. 6488 |
6488-100 | 100 tlg. | | | | | | | 1 | St. | 15,78 € | | 10 | St. | 152,89 € | | | |
Sicherheits-Bitbox mit Bithalter und Handgiff, 122 tlg. WERKZEUGSTAHL Art. 6488 |
6488-200 | 122 tlg. | | | | | | | 1 | St. | 35,71 € | | 10 | St. | 348,72 € | | | |
 | Lade... |
 | Lade... |
Kleinmengenumfrage 2021
Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin,
wir danken Ihnen, dass Sie sich entschieden haben, an unserer
Kundenumfrage zur Verbesserung der Kleinmengen teilzunehmen.
Ihre Nachricht wird nicht sofort gelesen sondern statistisch ausgewertet
und maschinell verarbeitet.
1.
|
Wie sind Sie mit den aktuellen Kleinpaketen zufrieden? * Schulnoten (von 1-6)
 | Lade... |
|
|
2.
|
Welche Artikel sollten kleiner verpackt werden? * Nennen Sie möglichst: Name, DIN, Werkstoff und Abmessung
|
|
3.
|
Warum sind Ihnen Kleinpakete lieber als größere Abgabemengen?
|
|
4.
|
Name oder Kundennummer (freiwillige Angabe)
|
|
|
* Pflichtfeld
|
|
|
|
|
|
 | Lade... |
 | Lade... |
 | Lade... |
 | Lade... |
 | Lade... |
 | Dokument wird erstellt. Bitte warten... |