Diese Muttern haben einen oben eine flache Krone mit Zacken (= niedrige Form) und ein metrisches FEIN-Regelgewinde (Mf). Sie werden vor allem bei Oldtimern oder im Maschinenbau eingesetzt, um Bauteile gegen unbeabsichtigtes Lösen zu sichern. Dazu werden Kronenmuttern meist mit Splinten DIN 94 verarbeitet. Je mehr Gewindesteigungen je cm (= Feingewinde) desto besser hält die Mutter. Nachteil: es werden mehr Umdrehungen benötigt, um die Mutter zu montieren oder demontieren.
Unsere Kundenbewertungen einschließlich der Sternebewertungen können nur nach Bestellabschluss erstellt werden. Dadurch ist sichergestellt, dass unser Bestellprozess, unser Service sowie unsere Produkte von echten Kunden bewertet werden, die ihre Erfahrungen mit ihnen teilen möchten.